Industriestandort Billbrook

Aktuelles

Ein beschädigtes PKW wird auf einen LKW geladen.
© Bezirksamt Hamburg-Mitte
Industriegebiet Billbrook/Rothenburgsort

Beseitigung von Altautos

Seit November 2021 geht das Bezirksamt Hamburg-Mitte verstärkt gegen unerlaubt abgestellte Fahrzeuge im Industriegebiet vor. Welche Straßen dem Bezirksamt am häufigsten gemeldet wurden und wie Sie selbst auch unerlaubt abgestellte Fahrzeuge melden können, erfahren Sie in dieser kurzen Zusammenfassung.

Mehr
Sechs Personen halten Zahnräder in Ihren Händen und führen diese zur Tischmitte zusammen.
© Colourbox.de / #266241
Förderung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt Dekarbonisierung in der Industrie

Mit dem Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ werden Projekte in der energieintensiven Industrie gefördert, die prozessbedingte Treibhausgasemissionen möglichst weitgehend und dauerhaft reduzieren. Ein Schnell-Check gibt Auskunft zur Förderfähigkeit Ihres Projekts.

Mehr
Banner mit Logo GewerbeKlima.VorOrt.
© LGV
GewerbeKlima.VortOrt.

Web-Seminare für Energieeffizienz und Klimaschutz

Expert:innen erläutern, wie Sie Ihr Unternehmen energieeffizienter und klimagerechter gestalten können. Zu jedem Thema werden Beratungs- und Förderangebote der Stadt vorgestellt, Pionier-Unternehmen eingeladen und Fragen aus dem Publikum beantwortet.

Mehr
Parkende LKWs neben der Fahrbahn
© Colourbox

LKW-Vorstau an der Halskestraße

Mit der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) engagiert sich das Quartiersmanagement für die Entwicklung eines LKW-Vorstauprojekts an der Halskestraße. Um an der Entwicklung mitzuwirken, können ortsansässige Unternehmen einen speziell entworfenen Fragebogen ausfüllen, um ihren Bedarf und Nutzungswünsche mitzuteilen. Die Unterstützung aller Unternehmen ist von Bedeutung, da der LKW-Vorstau bedarfsgerecht entwickelt werden soll.

Mehr
Fahrzeug
© MOIA
Industriestandort Billbrook

MOIA bietet in Billbrook zusätzliche Mobilitätsoption

Billstedt/Billbrook, Osdorf, Lurup, Rahlstedt & Wilhelmsburg – Moia weitet sein Bediengebiet deutlich aus

Mehr
Nahaufnahme Photovoltaikanlage
© IMAGO / Thomas Eisenhuth

Beratungskampagne zur Stärkung der solaren Energienutzung

Bis 2035 soll eine klimaneutrale Stromversorgung sichergestellt werden. Das Hamburgische Klimaschutzgesetz sieht daher unter anderem ab 2023 eine Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen auf Hamburgs Neubaudächern vor.

Mehr
Kampagnenmotiv der Energiesparinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Energiesparinitiative

Energiesparen in Unternehmen

Hier finden Sie Hinweise und Tipps durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Mehr
Porträt Otmar Tibes
© Leo Schneider
Industriestandort Billbrook

Otmar Tibes

Neuer Quartiersmanager für das Industriegebiet Billbrook / Rothenburgsort

Mehr
B_AdobeStock_36704427
© AdobeStock / mirkomedia
Förderung

Nichtwohngebäude bauen oder modernisieren

Sie wollen ein Nichtwohngebäude bauen oder modernisieren? Sie möchten sich beraten lassen und attraktive Fördergelder nutzen?

Mehr
Sonnenstrom
© EON
Industriestandort Billbrook

Photovoltaik auf Bestandsdächern

Die Nutzung von Sonnenstrom lohnt sich zunehmend angesichts steigender Strom- und Energiepreise. Hier werden Potentiale von Sonnenstrom, Beispiele von Photovoltaikanlagen aus der Nachbarschaft, Erfahrungsberichte, Beratungsmöglichkeiten und weiterführende Informationen vorgestellt.

Mehr
Sonnenstrom
© AdobeStock / anatoliy_gleb
Industriestandort Billbrook

Beratung zu Photovoltaik, Solarthermie und Biomasseanlagen

Profitieren Sie von der guten Fördersituation für Solarthermie-, Wärmepumpen und Biomasseanlagen. Insbesondere beim Tausch der Heizungsanlage ist eine gute Beratung Trumpf.

Mehr
Otto Krahn
© Otto Krahn Corporate Functions GmbH & Co. KG
Industriestandort Billbrook

Ärmel hoch! Gratis Impfung in Ihrem Stadtteil!

Täglich neue und aktualisierte Impftermine.

Mehr
Billbrook von oben
© Matthias Friedel, Luftbilder.de
Modernisierung Billbrook

Industriegebiet Billbrook / Rothenburgsort wird aufgewertet

Der Senat wird den in den letzten Jahren eingeschlagenen Weg zur Revitalisierung und Modernisierung des Industriegebiets intensivieren und fortsetzen.

Mehr
B_20150717_billbrook_ARLT-045
© Matthias Friedel, Luftbilder.de
Industriestandort Billbrook

Orientierungsrahmen für bauliche Gestaltung

Der Orientierungsrahmen dient Unternehmen und Entwicklern als Orientierung bei gewerblichen und industriellen Vorhaben im Industriegebiet Billbrook/Rothenburgsort.

Mehr
1  von 

Themen

Ortsschild Billbrook, Bezirk Hamburg Mitte - Lastwagenverkehr.
© Christoph Bellin / bildarchiv-hamburg.com
Industriestandort Billbrook

Quartiersmanagement für das Industriegebiet

Schneller Kommunikationsweg in die Verwaltung.

Mehr
Wassersportverein an der Bille
© IBA Hamburg GmbH / Johannes Arlt
Industriestandort Billbrook

Gemeinsam für den Klimaschutz

Stabstelle Klimaschutz und Wirtschaftsförderung bietet Informationen und Beratung.

Mehr
Vernetzen
© AdobeStock / contrastwerkstatt
Umweltpartnerschaft

Informieren und Vernetzen

Hier finden Sie aktuelle Termine, interessante Veranstaltungen und informative Webinare aus dem Netzwerk der UmweltPartnerschaft.

Mehr
Best Practice
© Adobe Stock / photon_photo
Industriestandort Billbrook

Best Practice im Quartier

Unternehmen aus Billbrook/Rothenburgsort sind Vorreiter und leisten einen wichtigen Beitrag zur Innovationskraft des Quartiers.

Mehr
1  von